-
16.05.2019 Besuch auf dem Zechnerhof
Am 16. Mai
besuchten die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Schulstufe im Rahmen des
Sachunterrichts den Zechnerhof der Familie Lankmayer. Dieser Lehrausgang
bildete den Abschluss des Themenschwerpunktes „Mein Heimatort“.
Markus
Lankmayer zeigte uns die berühmte Zirbenstube mit all ihren Schätzen. Die
Kinder bekamen dabei interessante Informationen aus dem früheren Leben und dem
Alltag der Göriacher Bevölkerung.
Im Anschluss
an die Hausführung durften sich die Kinder bei einer Jause stärken.
Ich möchte
mich auf diesem Wege noch mal recht herzlich bei Martina und Markus Lankmayer
für den informativen Vormittag und die Jause bedanken.
-
15.05.2019 Aktion "Leserstimmen"
Im Rahmen eines Büchereibesuches stellte Karin Seifter unseren Kindern drei Werke, die sie aus zwölf neuen Kinderbüchern ausgewählt hatte, vor. Die Schüler/-innen durften anschließend daraus ihr Lieblingsbuch wählen. Ein lustiges Spiel rundete die Leseaktion ab. Vielen Dank, liebe Karin!
-
09.05.2019 Radfahrprüfung bestanden!
Mit Bravour bestanden Valentin und Maxi die heurige Radfahrprüfung.
Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen ihnen allzeit unfallfreie Fahrten!
-
08.05.2019 „Der Lungau im Unterricht“
Die Kinder der 3. + 4. Stufe beschäftigen sich auf vielfältige Weise mit den Lungauer Gemeinden und ihren Wappen. Im WE-Unterricht fertigte jeder sein eigenes Lungau-Puzzle an.
-
08.04.2019 Der Regenwald auf Reisen
Woher hat der Pfeilgiftfrosch seinen Namen? Wie spitz sind
die Zähne eines Jaguars und was frisst eine Vogelspinne?
Diese und viele weitere Fragen beantworteten die Zooguides
Sarah und Vicky aus dem Salzburger Tiergarten. Auf spielerische Weise wurde den
Kindern Wissen über den vielfältigen Lebensraum Regenwald und seine Bewohner
vermittelt. Neben Fellen und Gebissen konnten unsere Schüler/innen auch
Stabschrecken, australische Gespensterschrecken und eine Fauchschabe hautnah
erleben. Auch Produkte aus dem Regenwald wurden mitgebracht. Nach einem
Blasrohrtraining bekam auch jedes Kind die Auszeichnung „Regenwald-Kenner“ und
den Auftrag sein Wissen über Tiere und den Regenwald weiter zu geben.
-
27.03.2019 Besuch von Bobby Bottle
Am 27. März besuchte uns „Bobby Bottle“, der uns im Rahmen einer zauberhaften Unterrichtsstunde ins Thema des richtigen Altglassammelns einführte.
-
21.03.2019 Erstbeichte
Victoria, Nadine und Christian feiern nach Ostern ihre Erstkommunion. Nach ihrem ersten Beichtgespräch wurden sie gemeinsam mit Herrn Pfarrer Rohrmoser und ihren Mitschülern von ihrer Religionslehrerin Gerlinde Binggl zu einer kleinen Beichtfeier eingeladen.
-
07.03.2019 Besuch beim Herrn Bürgermeister
Am 7. März 2019 durften die Schülerinnen und Schüler der 3.
und 4. Schulstufe unser Gemeindeamt besuchen.
Im Rahmen des Sachunterrichts wurden Fragen an den Herrn
Bürgermeister, an den Herrn Amtsleiter und an die Sekretärin vorbereitet.
Bürgermeister Mag. Radebner nahm sich viel Zeit für die
Beantwortung der Fragen.
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren was ein Bürgermeister
genau macht, welche Aufgaben die Gemeindevertretung hat und vieles mehr.
Die Kinder durften sogar den Haushaltsplan der Gemeinde anschauen
und waren überrascht, wie viele Seiten dieser umfasst.
Herr Schreilechner und Frau Grall erklärten ihre Arbeit und
Aufgabenbereiche sehr anschaulich.
Für die Schülerinnen und Schüler war dieser Besuch lustig
und lehrreich und alle möchten sich nochmal sehr herzlich beim Herrn
Bürgermeister und seinem Team im Gemeindeamt bedanken!
-
07.03.2019 Ostern 2019
-
06.03.2019 Fasching im Kindergarten
-
18.02.2019 Lehrausgang in den winterlichen Fernwald
-
30.01.2019 Schitag am Fanningberg
-
25.01.2019 Bezirksmeisterschaft der Lungauer Schulen, Riesentorlauf
Auch im heurigen Schuljahr hat Magdalena Bauer (3. Schulstufe) unsere Schule wieder hervorragend vertreten. Sie erreichte in ihrer Gruppe den ausgezeichneten 2. Platz! Wir freuen uns und gratulieren sehr herzlich!
-
25.01.2019 Kreativworkshop mit Mag. Gunther Naynar
-
21.01.2019 Ortsmeisterschaft 2019
-
18.01.2019 Stock heil!
-
18.01.2019 Werkunterricht
Eindrücke aus dem Werkunterricht. Alle sind mit viel Begeisterung bei der Arbeit.
-
10.01.2019 Fackelwanderung
Winterliche Fackelwanderung vom Gasthof Lacknerhof über den neuen Winterwanderweg nach Hintergöriach zur Rodelwiese. Anschließend Rodelabend mit heißen Getränke, Musik und Lagerfeuer.
-
20.12.2018 Weihnachtsfeier
Am 12.12.2018 durften wir die Senioren-Weihnachtsfeier umrahmen und am 14.12.2018 beim „Göriacher Advent“ mitwirken. Nach einer weihnachtlichen Messe am 20.12.2018 führten unsere Schulkinder im Rahmen einer Feierstunde in der Schule für die Eltern und Kindergartenkinder ein Hirtenspiel auf. Auch Lieder und Gedichte standen auf dem Programm. Liebe Eltern, danke für die Keksspenden!
-
11.12.2018 Besuch der Landesausstellung
„200 Jahre Stille Nacht, Heilige Nacht“ in Mariapfarr.
-
23.11.2018 Theaterfahrt
Gemeinsam mit den Volksschulen Weißpriach und Tweng fuhren wir nach Salzburg. Nach einer tollen Pumuckl-Vorstellung im Landestheater besuchten wir auch noch den Christkindlmarkt und ließen uns Zuckerwatte und heiße Maroni schmecken.
-
20.11.2018 Biosphären-Schatzkiste
Mag. Schaflechner vom Biosphärenpark-Management überbrachte uns eine
„Schatzkiste“, gefüllt mit vielen wertvollen Unterrichtsmaterialien zum Thema
Biosphärenpark Lungau.
-
07.11.2018 Gratulation zum Priesterjubiläum
Mit einer von den Kindern selbst gestalteten Kerze gratulierten wir
unserem geschätzten Herrn Pfarrer zu seinem Priesterjubiläum.
-
07.11.2018 Workshop
Unterhaltsamer Sprach-Workshop mit Gerti Moser in der
Bücherei!
-
31.10.2018 Herbsttag
Am 31. Oktober fand unser „Herbsttag“ statt.
Einen Vormittag
lang setzten wir uns mit unterschiedlichsten Herbsthemen (M, D, SU, ME)
auseinander.