-
17.06.2025 Welten(er)bauer
Interaktive Ausstellung „Welten(er)bauer“
„Das ist dein Freiraum, entfalte dich!“ – Unter diesem Motto durften die Schüler:innen am 13. Juni 2025 Teil der interaktiven Ausstellung „Welten(er)bauer“ der Künstlerin Doris Scharfetter-Vogelsberger in der künstlerei sein. Anhand mehrerer Stationen konnten die Kinder die Welt aus ihrer Perspektive zeigen. Vom Küchlein bauen, über Kartonhäuser erschaffen, bis hin zu Blumen kreieren und Zukunftsvisionen veranschaulichen, durften die Schüler:innen alles ausprobieren. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und eigene Ideen, Wünsche oder Ängste konnten auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht werden.
Ein großes Dankeschön an die Lungauer Kulturvereinigung LKV und an die Künstlerin Doris Scharfettter-Vogelsberger für diese tolle Aufbereitung!
-
02.06.2025 Apfel und Zitrone
Im Mai führten wir gemeinsam mit der Polizei und mit Herrn Witzemann vom Kuratorium für Verkehrssicherheit die Aktion „Apfel und Zitrone“ in Göriach durch. Dabei wurde die Geschwindigkeit von den vorbeifahrenden Autos gemessen. Bei angemessener Geschwindigkeit wurde den Autolenkern ein Apfel, bei Überschreitung eine Zitrone überreicht. Diese Aktion soll den Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten im Straßenverkehr und die Bedeutung der Einhaltung der Verkehrsregeln vermitteln.
-
26.05.2025 Kort X
Auch in diesem Schuljahr besuchte uns Frau Winkler Helga wieder in den Turnstunden. Das Kort X Training begeisterte die Schülerinnen und Schüler. In den Trainingseinheiten übten die Kinder ihre Reaktion, Konzentration, Schnelligkeit, Teamfähigkeit und Ausdauer.
-
22.05.2025 Saftey Tour
Mit Spiel und Spaß zum Sicherheitsprofi werden!
Am 20. Mai 2025 fand die Kindersicherheitsolympiade in der Lungau Arena in St. Michael statt. Dabei durften die Schüler_innen der 3. und 4. Stufe ihr Wissen und Können in vier unterschiedlichen Disziplinen unter Beweis stellen. Gemeinsam mit der VS Weißpriach traten sie in den Spielen Schnellraterunde, Scooterparcour, Löschbewerb und Gefahrenstoffpuzzle an. Zwischendurch gab es nicht nur spannende Vorführungen der Polizeihunde und Feuerwehr, sondern auch tolle Präsentationsstände diverser Einsatzorganisationen.
-
07.05.2025 Radfahrprüfung
Am Dienstag, dem 06.05.2025, fand die Freiwillige Radfahrprüfung der 4. Klasse statt. In den letzten Wochen und Monaten wurde dafür fleißig gelernt.
Wir gratulieren Alina und Jonas sehr herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen eine sichere Fahrt!
-
06.05.2025 Erstkommunion
Das Fest der Erstkommunion feierten unsere zwei Zweitklässlerinnen heuer am 27. April 2025. Es war ein sehr schönes Fest!
-
02.05.2025 Gesunde Jause
-
29.04.2025 Der Frühling ist da!
Unter dem Motto „Dem Frühling auf der Spur“ machten sich die Schülerinnen und Schüler am Dienstag, dem 22.04.2025, auf den Weg in den Wald. Ausgestattet mit Lupen suchten sie den Frühling mit all seinen Schätzen. Dabei konnten viele unterschiedliche Frühblüher wie beispielsweise Krokus, Gänseblümchen, Schneeglöckchen oder Löwenzahn entdeckt werden. Abschließend wurden die gefundenen Blumen aufgelegt, gemeinsam besprochen und jeder durfte die Blüten und Blätter nochmals genauer mit seiner Lupe betrachten.
Ein spannender Lehrausgang mit tollen Entdeckungen!
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Stufe kümmern sich in diesem Schuljahr um das Hochbeet. Neue Erde wird eingearbeitet und gemeinsam werden Kresse und Radieschen gesät.
Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Gartengestaltung Wieland, die uns die Erde gesponsert haben!
-
11.04.2025 Besuch vom Osterhasen
Am Freitag vor den Osterferien besuchte uns der Osterhase in der Schule. Er befüllte die selbstgebastelten Osternester der Kinder und versteckte sie im Schulhaus. Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Suchen.
-
11.04.2025 Kinderkino "Ferdinand der Stier"
Am letzten Schultag vor den Osterferien veranstalteten wir wieder gemeinsam mit dem Kindergarten ein Kinderkino. Nach der gesunden Jause machten wir uns auf den Weg in den Jugendraum, wo die Kindergartenkinder schon auf uns warteten. Gemeinsam schauten wir uns den Film „Ferdinand der Stier“ an. Es war ein gelungener Abschluss und alle gingen entspannt in die Ferien.
-
08.04.2025 Erste Hilfe
Im Sachunterricht übten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Katharina Bauer und Viktoria Rottensteiner das Anlegen verschiedener Verbände. Um den Kindern die Angst vor Infusionsnadeln zu nehmen, bekam "Helfi" eine Infusion.
-
02.04.2025 Fairtrade
Im Rahmen des letzten Büchereibesuches durften die Schülerinnen und Schüler am Fairtrade Workshop von Jasmin Pickl teilnehmen. Die Kinder erarbeiteten was fairer Handel ist, wie man Fairtrade-Produkte erkennt und wo man sie in Göriach kaufen kann. Danach waren alle kreativ und gestalteten Geschenkspapier für Fairtrade-Schokolade. Zur Erinnerung schenkte Frau Pickl allen Schülerinnen und Schülern eine Tafel Fairtrade-Schokolade!
-
31.03.2025 Vorlesetag 2025
Am Freitag, 28.03.2025 fand der österreichische Vorlesetag statt. Deshalb besuchte uns das Team der Bücherei in der Schule. Frau Bgm. Waltraud Grall las den Kinder das Buch "Ferdinand der Stier" vor. Anschließend arbeiteten die Schülerinnen und Schülern an 3 verschiedenen Stationen zum Buch. Zwischendurch wurde gemeinsam gejausnet. Vielen Herzlichen Dank an das Büchereiteam für die köstliche Jause.
-
27.03.2025 Verkehrserziehung
Am 27.03.2025 besuchten uns zwei Exekutivbeamtinnen und erklärten den Kindern die Gefahren, die vom „Toten Winkel“ bei großen Fahrzeugen ausgehen. Im Anschluss an den theoretischen Teil hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit den „Toten Winkel“ zu erleben. Jedes Kind durfte im Feuerwehrauto sitzen und schauen, ob es die Mitschülerinnen und Mitschüler rund um das Auto sehen kann.
-
21.03.2025 Schwimmenunterricht mit Dagmar Behnke
-
14.03.2025 Brandschutzübung
Am 14. März 2025 fand die alljährliche Brandschutzübung mit der FF Gröriach unter Leitung von OFK Dominik Kössler statt. Heuer wurde die Evakuierung aus dem Tunsaal geübt. Im Anschluss daran wurde die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr präsentiert. Highlight war die kleine Ausfahrt mit dem Feuerwehrauto. Zum Abschluss wurden die Kinder noch auf eine kleine Stärkung in den Besprechungsraum der Feuerwehr eingeladen. Wir bedanken und bei OFK Dominik Kössler und seinem Team für die tolle Übung und die Stärkung!
-
07.03.2025 Neue Langlaufschuhe für die VS Göriach
Die Kinder der VS freuen sich über neue Langlaufschuhe, welche uns Florian Steiner auf Initiative von Patricia Holzer gesponsert hat. Vielen Herzlichen Dank dafür an den großzügigen Sponsor. Da die Gemeinde Langlaufski angekauft hat, können sich die Kinder nun ein Langlaufset für den Turnunterricht ausleihen.
-
06.03.2025 Beichte und Versöhnungsfest
Am Donnerstag, 6. März 2025, besuchte uns Pater Paul in der Schule. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit für ein Beichtgespräch. Für die Kinder der zweiten Stufe war es das erste Mal. Im Anschluss an die Gespräche wurden die Zettel mit den „Fehlern“ vor der Schule feierlich verbrannt.
Danach feierten alle das Versöhnungsfest. VD Binggl lud die Kinder und Pater Paul zu frischen Fastenbrezen ein. Es war ein sehr schönes Fest!
-
05.03.2025 Büchereibesuche
Einmal im Monat besuchen wir die öffentliche Bücherei Göriach. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit in Büchern zu schmökern und diese dann auszuleihen.
-
04.03.2025 Fasching
Lustige Faschingsparty mit dem Kindergarten am Faschingsdienstag!
Herzlichen Dank an Frau Bürgermeisterin Waltraud Grall, die uns die Faschingskrapfen spendiert hat!
-
25.02.2025 Aus dem Schulalltag
Die 3. Stufe beschäftigt sich in Mathematik mit Symmetrie, Strecken, Geraden und Parallelen.
In Sachunterricht führen die Kinder der 1. und 2. Stufe Versuche mit Wasser durch. Welche Gegenstände schwimmen, welche sinken? Welche Stoffe lösen sich in Wasser auf und welche nicht?
-
18.02.2025 Theaterbesuch im Schloss Kuenburg
Am Dienstag, 18.02.2025, besuchten die Schülerinnen und Schüler das Theaterstück "Ferdinand, der Stier" der LKV-Tamsweg.
Dieses mit viel Musik, Schwung und Kreativität inszenierte Stück begeisterte alle!
-
24.01.2025 Aus dem Schulalltag
Die Kinder der ersten Schulstufe brachten von zu Hause ihre Schätze mit und stellten sie im Rahmen des Religionsunterrichts vor.
-
24.01.2025 Wintersport 2025
Wintersport ist SUPER!
Eislaufen und Skifahren und Langlauf
-
20.12.2024 Krippen
Im Werkunterricht bauten die Schülerinnen und Schüler ‚
der 3. und 4. Stufe wunderschöne Krippen.