-
21.03.2019 Erstbeichte
Victoria, Nadine und Christian feiern nach Ostern ihre Erstkommunion. Nach ihrem ersten Beichtgespräch wurden sie gemeinsam mit Herrn Pfarrer Rohrmoser und ihren Mitschülern von ihrer Religionslehrerin Gerlinde Binggl zu einer kleinen Beichtfeier eingeladen.
-
07.03.2019 Besuch beim Herrn Bürgermeister
Am 7. März 2019 durften die Schülerinnen und Schüler der 3.
und 4. Schulstufe unser Gemeindeamt besuchen.
Im Rahmen des Sachunterrichts wurden Fragen an den Herrn
Bürgermeister, an den Herrn Amtsleiter und an die Sekretärin vorbereitet.
Bürgermeister Mag. Radebner nahm sich viel Zeit für die
Beantwortung der Fragen.
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren was ein Bürgermeister
genau macht, welche Aufgaben die Gemeindevertretung hat und vieles mehr.
Die Kinder durften sogar den Haushaltsplan der Gemeinde anschauen
und waren überrascht, wie viele Seiten dieser umfasst.
Herr Schreilechner und Frau Grall erklärten ihre Arbeit und
Aufgabenbereiche sehr anschaulich.
Für die Schülerinnen und Schüler war dieser Besuch lustig
und lehrreich und alle möchten sich nochmal sehr herzlich beim Herrn
Bürgermeister und seinem Team im Gemeindeamt bedanken!
-
18.02.2019 Lehrausgang in den winterlichen Fernwald
-
30.01.2019 Schitag am Fanningberg
-
25.01.2019 Bezirksmeisterschaft der Lungauer Schulen, Riesentorlauf
Auch im heurigen Schuljahr hat Magdalena Bauer (3. Schulstufe) unsere Schule wieder hervorragend vertreten. Sie erreichte in ihrer Gruppe den ausgezeichneten 2. Platz! Wir freuen uns und gratulieren sehr herzlich!
-
25.01.2019 Kreativworkshop mit Mag. Gunther Naynar
-
18.01.2019 Stock heil!
-
18.01.2019 Werkunterricht
Eindrücke aus dem Werkunterricht. Alle sind mit viel Begeisterung bei der Arbeit.
-
20.12.2018 Weihnachtsfeier
Am 12.12.2018 durften wir die Senioren-Weihnachtsfeier umrahmen und am 14.12.2018 beim „Göriacher Advent“ mitwirken. Nach einer weihnachtlichen Messe am 20.12.2018 führten unsere Schulkinder im Rahmen einer Feierstunde in der Schule für die Eltern und Kindergartenkinder ein Hirtenspiel auf. Auch Lieder und Gedichte standen auf dem Programm. Liebe Eltern, danke für die Keksspenden!
-
11.12.2018 Besuch der Landesausstellung
„200 Jahre Stille Nacht, Heilige Nacht“ in Mariapfarr.
-
23.11.2018 Theaterfahrt
Gemeinsam mit den Volksschulen Weißpriach und Tweng fuhren wir nach Salzburg. Nach einer tollen Pumuckl-Vorstellung im Landestheater besuchten wir auch noch den Christkindlmarkt und ließen uns Zuckerwatte und heiße Maroni schmecken.
-
20.11.2018 Biosphären-Schatzkiste
Mag. Schaflechner vom Biosphärenpark-Management überbrachte uns eine
„Schatzkiste“, gefüllt mit vielen wertvollen Unterrichtsmaterialien zum Thema
Biosphärenpark Lungau.
-
07.11.2018 Gratulation zum Priesterjubiläum
Mit einer von den Kindern selbst gestalteten Kerze gratulierten wir
unserem geschätzten Herrn Pfarrer zu seinem Priesterjubiläum.
-
07.11.2018 Workshop
Unterhaltsamer Sprach-Workshop mit Gerti Moser in der
Bücherei!
-
31.10.2018 Herbsttag
Am 31. Oktober fand unser „Herbsttag“ statt.
Einen Vormittag
lang setzten wir uns mit unterschiedlichsten Herbsthemen (M, D, SU, ME)
auseinander.
-
25.10.2018 Erntedankfeier
In der Religionsstunde danken die Kinder für die gute Ernte.
-
18.10.2018 Welternährungstag
Anlässlich des Welternährungstages besuchte uns die Göriacher Ortsbäuerin Karin Draxl.
Sehr anschaulich und lebendig wurde der Weg vom Ei zum Küken besprochen.
Anschließend durften die Kinder verschiedene Ei-Aufstriche zubereiten.
Liebe Karin, danke für diesen „ leckeren“ Unterricht!
-
15.10.2018 Lehrausgang in den herbstlichen Fernwald
-
09.10.2018 Magische Zeitreise
Cassandra, die Hüterin längst in Vergessenheit geratener
Schicksale führte uns am 9. Oktober durch den Passeggenwald.
-
05.10.2018 CROSS-COUNTRY-LAUF
Bereits Tradition hat im Herbst der Cross-Country-Lauf der
Lungauer Schulen in Mariapfarr. Magdalena Bauer aus der 3. Stufe schaffte in
der Gruppe der 3. und 4. Schulstufe unter 37 Teilnehmerinnen den tollen 5.
Platz. Wir freuen uns über ihren großartigen Einsatz und gratulieren zum guten
Ergebnis!
-
01.10.2018 Herbstliche Arbeit im Schulgarten
-
22.09.2018 Ringelblumensalbe
Wir beschäftigen uns mit der Ringelblumensalbe vom Säen im
Frühjahr, über die Blüte im Sommer bis zur Herstellung einer Salbe im Herbst.
-
19.09.2018 Apfeltag
Wir ernten im Schulgarten Äpfel, backen leckeren
Apfelstrudel, sagen Apfelgedichte auf, singen ein Apfellied, gestalten
Papieräpfel....…Ein abwechslungsreicher Tag!
-
13.09.2018 Biosphären – Schulkisterl
In der ersten Schulwoche besuchte uns Biosphärenparkmanager
Markus Schaflechner und überraschte unsere Schulanfängerin Victoria mit einem
„Biosphären – Schulkisterl.“
Wir heißen Victoria in unserer Mitte sehr herzlich
willkommen und wünschen ihr und ihren Mitschüler/-innen ein erfolgreiches
Schuljahr!
-
12.09.2018 Der sichere Schulweg
Bereits in der ersten Schulwoche besuchte uns Inspektor
Wiedemaier,
um die Schulkinder auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und das
richtige Verhalten beim Überqueren der Straße zu üben!