Fotos/Projekte

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009|

  • Fasching 01.03.2022 Fasching


    Lustig ging es am Faschingsdienstag zu. Gefeiert wurde mit dem Kindergarten. Nach einer Krapfenjause wurden lustige Spiele im Turnsaal gespielt. 



  • Gesunde Jause Februar 28.02.2022 Gesunde Jause Februar

  • Sachunterricht – Planeten 28.02.2022 Sachunterricht – Planeten


    Im Sachunterricht lernten die Schülerinnen und Schüler über unser Sonnensystem. Durch die unterschiedlichen Stationen vergingen die Unterrichtsstunden immer wie im Flug. 



  • Neue Tafel 27.01.2022 Neue Tafel

    Am 27. Jänner wurde unsere neue interaktive Tafel geliefert und montiert. Anschließend haben wir sie gleich ausprobiert. Wir freuen uns SEHR darüber und bedanken uns recht herzlich für den Ankauf bei unserer Frau Bürgermeister und der gesamten Gemeindevertretung!



  • Gesunde Jause im Jänner 24.01.2022 Gesunde Jause im Jänner

  • Frohe Weihnachten 24.12.2021 Frohe Weihnachten

    Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien und allen, die diese Zeilen lesen, ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben! Viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen für 2022 wünscht VD Gerlinde Binggl mit ihrem Lehrerteam. Frohe Weihnachten



  • Turnstunden im Freien 09.12.2021 Turnstunden im Freien

    Die Turnstunden verbringen wir bei diesem tollen Wetter gerne im Freien.



  • Gesunde Jause 11.11.2021 Gesunde Jause

    Auch im heurigen Schuljahr gibt es einmal im Monat eine gesunde Jause von den Eltern.

    Mit viel Liebe werden Brote, Obst, Gemüse und vieles mehr vorbereitet.

    Allen Mami´s herzlichen Dank für Euer Mittun!



  • Aus dem Schulalltag 13.10.2021 Aus dem Schulalltag



    Experimentenstunde mit Frau Lehrerin Schiefer

    Arbeiten am Plan



  • Aktion "Hallo Auto" 12.10.2021 Aktion "Hallo Auto"

    Am 12. Oktober nahmen die VS-Kinder an der Aktion „Hallo Auto“ teil. Dabei erfuhren die Kinder welche Faktoren für den Anhalteweg wichtig sind. Im Praxisteil durften die Schülerinnen und Schüler sogar selber bremsen. Es war eine ganz tolle Erfahrung für alle!



  • Apfelfest 06.10.2021 Apfelfest


    Gemeinsam mit dem Kindergarten feierten wir am 6. Oktober 2021 ein Apfelfest! Nach der ertragreichen Ernte wurden die Früchte gleich verarbeitet. Die Kinder des Kindergartens kochten für alle Apfelmus. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten einen köstlichen Apfelkuchen mit Frau Lehrer Schiefer. Nach der gemeinsamen Jause hörten noch alle die Geschichte „Teilen macht Spaß“. Es war für alle ein sehr schöner Vormittag! 



  • Weltkindertag 01.10.2021 Weltkindertag


    Am 1. Oktober 2021 war Weltkindertag in Tamsweg. Mit viel Begeisterung machten die Kinder bei den einzelnen Stationen mit. Besonders gut hat allen das Theaterstück „Fritzi im Gemüsegarten“ gefallen. 




  • Biosphärenpark-Mappe 27.09.2021 Biosphärenpark-Mappe

    Die Erstklassler bekamen Besuch von Frau

    Sophie Waldmann vom Biosphärenpark Lungau. 

    Den Kindern wurde die Biosphärenpark-Mappe überreicht.



  • Eröffnungsgottesdienst 16.09.2021 Eröffnungsgottesdienst

    Im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes gratulierten die VS – Kinder unserem Herrn Pfarrer GR Mag. Bernhard Rohrmoser recht herzlich zu seinem 70. Geburtstag.



  • Verabschiedung von OSR VD Karin Braunsteiner 08.07.2021 Verabschiedung von OSR VD Karin Braunsteiner

    Am Donnerstag in der letzten Schulwoche fand die Verabschiedung von OSR VD Karin Braunsteiner im Turnsaal der VS Göriach statt. Neben zahlreichen Ehrengästen, der Gemeindeführung und der Gemeindevertretung waren auch Frau Rosmarie Rösler und Herr Edgar Rösler anwesend. Gruß- und Dankesworte von Seiten der Bildungsdirektion überbrachte der langjährige Bezirksschulinspektor Robert Grießner. Mag. Radebner würdigte in seiner Ansprache die über zwei Jahrzehnte dauernde tolle pädagogische Arbeit von Karin Braunsteiner und dankte für die stets sehr gute Zusammenarbeit. Den Festakt umrahmten die Schülerinnen und Schüler mit einem kleinen Theaterstück, einem Gedicht und einem Lied. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein im Schulgarten. Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler.

    Als neue Schulleiterin der VS Göriach möchte ich auf diesem Wege, dir liebe Karin, alles Gute für den neuen Lebensabschnitt wünschen und mich herzlich für die wunderbare Zusammenarbeit in den letzten 18 Jahren bedanken. Ich bin stolz die Nachfolge von Karin Braunsteiner antreten zu dürfen und ich hoffe auf gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Göriach, mit dem Kindergarten, den Eltern sowie den Vereinen und Bewohnern von Göriach.



  • Bild für Frau Bürgermeister 06.07.2021 Bild für Frau Bürgermeister

    In den ersten Arbeitstagen unserer neuen Frau Bürgermeister überreichten wir ihr ein von den Schülern gestaltetes Bild für ihr neues Büro.



  • Letzter Arbeitstag von Bürgermeister Mag. Radebner 02.07.2021 Letzter Arbeitstag von Bürgermeister Mag. Radebner

    Am letzten Arbeitstag von Bürgermeister Mag. Reinhard Radebner überraschten wir ihn mit einem kleinen Sketch und einem Lied. Wir wünschen Herrn Radebner für die Pension nur das BESTE, viel Gesund und Zeit für die Familie und seine Hobbies.



  • Besuch im Gemeindeamt 02.06.2021 Besuch im Gemeindeamt

    Am 2. Juni 2021 durften die 3. und 4. Klassler unseren Herrn Bürgermeister Mag. Reinhard Radebner im Gemeindeamt besuchen. Die SchülerInnen durften viele Fragen stellen, die Bürgermeister Radebner genau und sehr kindgerecht beantwortete. Außerdem wurde den Kindern ein Blick in den Haushaltsplan von Göriach erlaubt. Nach dem informativen Gespräch mit unserem Herrn Bürgermeister beantworteten auch unser Amtsleiter Herr Schreilechner und Frau Grall die Fragen der Kinder. Wir bedanken uns beim Herrn Bürgermeister sehr herzlich, dass er sich Zeit für uns genommen hat. Ein Dankeschön auch an Herrn Schreilechner und Frau Grall!



  • Radfahrprüfung 11.05.2021 Radfahrprüfung

    Am 11. Mai 2021 legten unsere Viertklassler Nadine und Christian die Radfahrprüfung ab. Nach einer intensiven Vorbereitung in der Schule und auch zu Hause, bestanden sie die Prüfung mit Auszeichnung. Wir gratulieren Nadine und Christian von ganzem Herzen und wünschen ihnen eine gute und unfallfreie Fahrt!



  • Aus dem Werkunterricht 04.03.2021 Aus dem Werkunterricht

  • Frühlingsimpressionen 04.03.2021 Frühlingsimpressionen

  • 11.12.2020 Weihnachtspackerl-Aktion

    Auch im heurigen Schuljahr beteiligten sich unsere Schüler/innen wieder an der Weihnachtspackerl-Aktion des Round Table Lungau.



  • Erdäpfelernte 15.10.2020 Erdäpfelernte

    Ende September ernteten wir unsere Erdäpfel aus dem Hochbeet im Schulgarten. Alle haben sich schon darauf gefreut und waren mit Feuereifer bei der Arbeit. Natürlich wollten wir auch wissen, wie die Erdäpfel schmecken! Deshalb gab es Erdäpfel mit Butter und Salz. Auch Chips wurden zubereitet. Die Kinder kamen dabei zur Erkenntnis: Eachtleng-Chips aus dem Lungau – ein Genuss!



  • Willkommen in der Schule! 02.10.2020 Willkommen in der Schule!

    Biosphärenpark-Bildungsreferentin Miriam Kreitner überraschte heuer unsere beiden Schulanfänger mit einer tollen Zirbenmappe.

    Wir wünschen Markus und Sebastian einen guten Start ins Schulleben!



  • Freiwillige Radfahrprüfung 29.05.2020 Freiwillige Radfahrprüfung

    Am 29.Mai traten Helena, Leonie, Magdalena und Sabrina zur Radfahrprüfung an. Gut vorbereitet durch Frau Lehrerin Binggl und durch fleißiges Lernen daheim schafften alle die Prüfung problemlos. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen allen Mädchen viele schöne und vor allem unfallfreie Radtouren!



|< | < | 1| 2| 3| 4| 5| 6 | 7| 8| 9| 10| 11| > | >|