-
06.05.2013 Salamander-Projekt
Unsere Volksschule nimmt bereits seit mehreren Jahren an einem Forschungsprojekt der Uni Salzburg teil.
Dabei handelt es sich um die Erfassung der genauen Verbreitungsgebiete,das Leben und das Verhalten der Alpen- und Feuersalamander.
Zwei Biologinnen, Magdalena Meikl und Martina Winkler, konnten unsere Schulkinder auch heuer wieder im Rahmen eines Workshops für diese besonderen Tiere begeistern.
Genau besprochen wurden der Name, verwandte Tiere, das Verhalten, die Entwicklung, das Vorkommen, die Gefährdung und das Brutverhalten der beiden Salamanderarten.
Mit einem Vortrag, Fragen, die die Kinder der 2., 3.und 4. Stufe genauestens beantworten konnten, sowie mit Spielen und Filmen wurde vergangenes Wissen aufgefrischt und die Kinder der 1. Stufe in die Thematik eingeführt.
Auch die Eingabe der Standorte der entdeckten Salamander ins Internet wurde wiederholt.
Unter alpensalamander.eu kann jeder,der einen Salamander gesehen hat, den Standort eintragen und so zum Schutz dieser Tiere beitragen.
Wir laden die Göriacher Bevölkerung sehr herzlich ein, uns mit ihren Eintragungen bei diesem Projekt zu unterstützen!
-
30.04.2013 Besuch beim Bürgermeister
Am 30. April durften die SchülerInnen der 3.und 4.Stufe der VS Göriach mit ihrer Lehrerin Susanne Priesel unseren Bürgermeister Mag. Reinhard Radebner im Rahmen des Projektes "Lungau, mein Heimatbezirk" besuchen.
Die Kinder lauschten gespannt den Erzählungen des Bürgermeisters über seine Aufgabenbereiche.
Sie erfuhren auch, wie die Gemeindevertretung aufgebaut ist und welche Menschen mitarbeiten.
Anschließend luden die Kinder den Bürgermeister zu einem Lungauspiel auf einer großen hölzernen Landkarte ein, wo er verschiedene Berge, Seen und Orte suchen musste. Diese Aufgabe löste er perfekt und zum Schluss sangen die Kinder noch das "Lungaulied" für ihn.
Susanne Priesel und die Schüler Tobias, Stefan, Lisa, Klara, Antonia, Alexander, Pauli, Thomas, Alex, Manuel und Elias bedanken sich für den netten Vormittag.
-
07.03.2013 Lese-Workshop
Im Rahmen unserer Leseförderung fand der Workshop "Bücherturm für Bücherwurm" statt.
Je zwei Stunden setzten sich die Kinder der 1.+2. Stufe bzw. der 3.+4. Stufe mit den beiden Referentinnen mit einem Buch auseinander:
Vorlesen, über den Inhalt reflektieren, kurze Spiele, eine kleine Bastelarbeit und zuletzt ein gemeinsames Bild zum Thema entstehen lassen.
Ein gelungener Vormittag!
-
06.03.2013 Beliebte Büchereibesuche
Die beiden Klassenbüchereien unserer Schule sind gut bestückt und motivieren unsere Kinder zum Lesen. Jeden ersten Mittwoch im Monat besuchen wir heuer nun im Rahmen des Deutschunterrichtes auch die neue Göriacher Bücherei.
Dort können die Kinder in angenehmer Atmosphäre in Büchern schmökern, sich vorlesen lassen, Bücher vorstellen und natürlich auch Bücher ausleihen.
Den engagierten Bücherei-Mitarbeiterinnen möchten wir auf diesem Wege für die herzliche Aufnahme danken!
Übrigens:Die Idee für den Clown-Kopf des Lesezuges stammt von Alex Wirnsperger, und alle Kinder durften sich mit ihren Handabdrücken am Zug "verewigen".
-
13.12.2012 Adventwanderung
Zu einer besinnlichen Adventwanderung luden am 13. Dezember die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Göriach ein.
Neben einem Lichtertanz, Liedern, Texten und einem Hirtenspiel brachten sich auch die Eltern der Kindergartenkinder musikalisch ein.
Unser Weg führte uns bei sternenklarem Himmel und tiefen Minustemperaturen vom Zechnerbauer zum Schlick`n und hinauf zur Kirche.
Anschließend folgte ein Hirtenspiel im Turnsaal.
Den Abschluss bildete eine gemütliche Adventjause.
Wir bedanken uns bei den Eltern für die Kekserl-und Teespenden, sowie bei allen, die durch ihr Mitwirken bzw. durch ihr Kommen zu diesem schönen gemeinsamen Adventabend beigetragen haben!
-
06.09.2012 "PHILIPP.Der Lese-Award 2012"
BMUKK und Buchklub suchten im Rahmen der Initiative "Family Literacy" die besten Leseprojekte Österreichs.
Das Leseprojekt der VS Göriach - es erstreckte sich über das gesamte Schuljahr 2011/12 - wurde dabei mit einem Medien-bzw.Buchpreis im Wert von €200,- prämiert.
Unsere Volksschulkinder freuen sich darüber und nehmen sich fest vor, auch weiterhin "am Buch zu bleiben"!
-
01.06.2012 Besuch des Bienenlehrpfades
Am 01. Juni 2012 erkundeten die Kinder und Lehrerinnen der VS Göriach unter der fachkundigen und netten Führung von Herrn Leonhard Gruber den Bienenlehrpfad.
Für diese äußerst informative, tolle Stunde möchten sich die SchülerInnen und Lehrerinnen herzlich bedanken!
-
16.04.2012 Besuch des Salzburger Spielzeugmuseums
Die Kinder der dritten und vierten Schulstufe haben sich mit originellen, illustrierten Texten beim Tiergeschichtenwettbewerb der Salzburger Nachrichten einen Preis gesichert:
Am 16. April durften sie einen Vormittag im Salzburger Spielzeugmuseum verbringen.
Unsere Mädchen und Buben waren von dem neu umgebauten Museum mit den vielen traditionellen und neuartigen Spielen begeistert.
-
01.03.2012 44.Schul-Schirennen
Bei herrlichen Pisten-und Wetterverhältnissen fand am 1. März beim Kirchbühellift am Obertauern unser Schülerrennen statt.
Gruppensieger:
KnabenI:
1. Zehner Manuel (Tagessieger)
2. Wallinger Elias
3. Rottensteiner Paul
Mädchen II:
1. Seifter Antonia
2. Lankmayer Klara
Knaben II:
1. Rottensteiner Marian
2. Macheiner Lukas
3. Rottensteiner Daniel
Mädchen II:
1. Zehner Lisa
2. Seifter Valentina
3. Gruber Franziska
-
15.12.2011 Weihnachtsfeier der VS Göriach 2011
Einen fixen Bestandteil im weihnachtlichen Dorfleben von Göriach bildet das Weihnachtstheater der Volksschule.
Auf dem umfangreichen Programm standen auch heuer wieder Lieder, weihnachtl. Texte und Spiele.
-
21.10.2011 Besuch eines Sherpas
Am 21. Oktober 2011 hatten wir die besondere Gelegenheit, einen Sherpa aus dem Dörfchen Juke in Nepal kennen zu lernen.
Sein Name ist Mingma Nuru, und er wurde von seinem Freund, dem Salzburger Expeditionsarzt Dr. Hermann Krüttner begleitet.
Viel gab es zu erfahren und viel zu staunen:
Wie schaut die Landschaft aus?
Welches Klima herrscht vor?
Wie funktioniert das Schulsystem?
Was wird gekocht?
Was ist eine Gebetsmühle....?
Mingma hat die Gesellschaft "Nima Dawa" gegründet, die die Schuleinrichtung im Dorf unterstützt. Dazu gehört auch die Bezahlung der Lehrer.
Auch die Erstellung einer Wasserleitung und die Einführung von Solarzellen konnte bereits gefördert werden.
Unsere Kinder waren von Mingmas Arbeit begeistert und unterstützten sein Projekt mit 230€ aus dem Erlös der Einnahmen vom Weihnachtstheater 2011.
-
06.10.2011 Cross-Country Lauf
-
05.07.2011 Schulschlussfest 2011
-
04.02.2011 Unser Besuch beim Bürgermeister
Am 04. Februar besuchte die 3. und 4. Schulstufe im Rahmen des Sachunterrichts unseren Herrn Bürgermeister Mag. Reinhard Radebner. Er nahm sich sehr viel Zeit uns seine Aufgaben und Tätigkeitsbereiche genau zu erklären und auch viele verschiedenste Fragen zu beantworten. Auf diesem Wege noch einmal herzlichen Dank an unseren Herrn Bürgermeister und allen Mitarbeitern der Gemeinde Göriach!
-
28.01.2011 Schitag - Sicherheit auf der Piste!
Die AUVA lud zahlreiche Schulen im Lungau zum Sicherheitsschitag am Fanningberg ein. An vielen verschiedenen Stationen wurden unseren Kindern die Pistenregeln näher gebracht, Gefahrensituationen erklärt oder ihnen einfach nur Spaß am Schifahren vermittelt! Alles war sehr gut organisiert und es war ein unvergesslicher Tag!
-
20.12.2010 Theaterfahrt nach Salzburg
Am 20. Dezember 2010 fuhren wir ins Landestheater nach Salzubrg. Wir verfolgten begeistert die Vorführung vom "KÖNIG BADESCHWAMM"! Alle waren sowohl vom Stück als auch vom Theater selbst mehr als begeistert.
-
16.12.2010 Weihnachtstheater 2010
Am 16.12.2010 fand wieder unser traditionelles Weihnachtstheater im Turnsaal der Volksschule Göriach statt. Nach intensiver Probenarbeit wurden wir mit einem großen Publikum und viel Applaus belohnt. Es war für uns alle wieder ein tolles Erlebnis. Wir bedanken uns hiermit wieder für Ihren Besuch und die großzügigen Spenden.
-
19.11.2010 Der Igel
Die Kinder der dritten Schulstufe befassten sich im Bereich Texte besonders mit dem Igel. Die Informationen dazu wurden großteils selbst recherchiert und gemeinsam mit Frau Dipl.Päd. Priesel
bearbeitet und in Form von Referaten vorgetragen. Eine besondere Freude war es den Kindern dann ihr Projekt der ersten Schulstufe zu präsentieren.
-
02.10.2010 Wandertag im Herbst
Am 02.10.2010 wanderten wir trotz regnerischem Wetter frohen Mutes zur Schoberhütte.
-
28.06.2010 Stromfresser
Landessieg für die 3. und 4. Stufe der VS Göriach Gemeinsam mit dem Landesschulrat Salzburg führte die Salzburg AG auch in diesem Schuljahr wieder das Schulprojekt "Den Stromfressern auf der Spur" durch. mehr>>
-
11.01.2010 Volksschule - Projekt
-
01.01.2010 Schuljahr 2010
-
20.11.2009 Feuerwehrübung Volksschule
-
09.07.2009 Schulschlussfest 2009